Impressum und Datenschutz

Liebe Freunde des Rechts, es handelt sich bei dieser Website um eine private Homepage. Bitte beglücken Sie andere Websites mit Ihrer Auf­merk­samkeit, bevor­zugt die­jenigen großer Firmen, Verbände, Parteien usw., denn bei diesen können Sie wirklich relevante Daten­schutz- und Rechts­verstöße ent­decken. Vielen Dank!

Angaben gemäß Telemediengesetz

Die folgenden Angaben werden hier gemäß den deutschen gesetz­lichen Vor­gaben (etwa § 5 TMG) publiziert. Ihre Ver­wendung zu anderen Zwecken – ins­besondere für Daten­sammlungen, Daten­banken, zu Werbe­zwecken usw. – ist aus­drücklich unter­sagt.

Veranwort­lich im Sinne des Presserechts/§ 5 TMG/§ 10 Abs. 3 MDStV usw. etc. pp.:

Roman Eisele
Holunderweg 52
74080 Heilbronn

E-Mail: post (at-Zeichen) roman (Bindestrich) eisele (Punkt) de

Urheberrechtliche Hinweise

Die auf dieser Website verwendeten Fotos stammen von mir. Die allermeisten davon (und viele weitere Bilder) habe ich unter einer freien Lizenz im freien Medien­archiv Wikimedia Commons veröffentlicht. Sie finden bei jedem dieser Fotos einen Link zur Bild­beschreibungs­seite auf Wikimedia Commons und einen Link zur jeweiligen Lizenz. Diese Aufnahmen sind nicht public domain. Sie können diese Bilder aber kosten­frei ver­wenden, wenn Sie die Bedingungen der freien Lizenz einhalten; Hinweise dazu finden Sie auf der jeweiligen Bild­beschreibungs­seite. Bei Fragen dazu schreiben Sie mir bitte per E-Mail an die oben ange­gebene Adresse.

Die auf dieser Website verwendeten Schrift­arten (Webfonts) stehen unter der SIL Open Font License (OFL) und werden in deren Rahmen ver­wendet.

Sollten Sie eine Urheberrechts­verletzung auf dieser Website entdecken, bitte ich Sie um eine Mit­teilung. Sobald mir eine konkrete Rechts­verletzung bekannt wird, werde ich davon betrof­fene Inhalte ent­fernen. Ich kann das aber erst machen, sobald mir eine konkrete Rechts­verletzung bekannt wird; daher ist eine Haftung auch erst ab dem Zeit­punkt möglich, zu dem mir ein Rechts­verstoß bekannt wird.

Haftung für Inhalte

Lassen Sie es uns doch kurz und einfach sagen: Selbst­redend bin ich für alle Inhalte auf dieser Website ver­antwortlich. Falls Inhalte auf dieser Website gegen die gültige Gesetzes­lage verstoßen, werde ich diese Inhalte kor­rigieren bzw. entfernen. Ich kann das aber erst machen, sobald mir eine konkrete Rechts­verletzung bekannt wird; daher ist eine Haftung auch erst ab dem Zeit­punkt möglich, zu dem mir ein Rechts­verstoß bekannt wird.

Haftung für Links

Ganz besonders lustig ist ja diese ominöse Haftung für Links, um derent­willen unzählige Websites immer dieselben vorge­kauten Distanzierungs­erklärungen wieder­holen. Lustig deshalb, weil das darin aufs Umständ­lichste Erklärte eigentlich selbst­verständlich sein sollte. Doch da auch das Selbst­verständliche ein Recht (sic) darauf hat, gesagt zu werden, erkläre ich hiermit, dass es auf dieser Website Links zu Websites von Dritten gibt, auf deren Inhalt ich keinen Einfluss habe und für die ich daher keine Haftung übernehmen kann. Immer wenn ich einen Link auf eine externe Seite setze, überprüfe ich deren Inhalt auf Rechts­verstöße und verlinke die Seite nur, wenn ich keine Rechts­verstöße erkenne. Ich kann aber die verlinkten externen Seiten nicht ständig über­prüfen. Sollten Sie eine Rechts­verletzung auf einer solchen hier ver­linkten externen Seite entdecken, bitte ich Sie, mir das mit­zuteilen, dann werde ich die Links darauf entfernen.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz­gesetze, insbesondere der DSGVO: Roman Eisele, Kontakt siehe oben.

Falls Sie es noch nicht bemerkt haben sollten: Die Nutzung dieser Website ist ohne Anlage eines Benutzerkontos und ohne Angabe personen­bezogener Daten wie Name, E-Mail-Adresse usw. möglich. Die Website setzt keine Cookies und benutzt auch keinerlei andere Tracking-Techniken.

Der Server, auf dem die Daten dieser Website liegen, speichert in seinen Logfiles auto­matisch Infor­mationen, die Ihr Browser an den Server über­mittelt. (Das ist übrigens bei praktisch allen Websites der Fall.) Laut den Angaben des Web­hosters, der Strato AG, werden »die IP-Adressen dieser Besucher erfasst und in Logfiles ge­speichert. Die IP-Adressen der Besucher Ihrer Webseiten speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage« (Zitat von der Strato-Website, letzte Abfrage: 18. Februar 2023). Die Speicherung solcher Daten wird allgemein als für die Betriebs­sicherheit der Server unent­behrlich be­trachtet. Die Server, auf denen sich diese Website befindet und auf denen diese Daten vorüber­gehend gespeichert werden, befinden sich in Deutsch­land (laut der Strato-Website, letzte Abfrage: 18. Februar 2023).

Da diese Daten nicht mit Daten anderer Herkunft verknüpft werden, betrachte ich sie nicht als personen­bezogen. Sollten Sie anderer Meinung sein, dürfen Sie gerne Muster­prozesse dazu führen, aber bitte nicht mit mir.

Und die Moral von der Geschicht’ …?

Hinz und Kunz.

K. Hinz, wäre Recht wohl in der Welt?
H. Recht nun wohl eben nicht, Kunz, aber Geld.
K. Sind doch so viele[,] die des Rechtes pflegen!
H. Eben deswegen.

Matthias Claudius, Asmus omnia sua secum portans […] Erster und zweyter Theil, Hamburg 1775, Seite 47.